top of page

Recircle: Eine Box für alle

Aktualisiert: 8. Juni 2023

Das kann doch nicht so schwierig sein, dachte Jeannette Morath. Und machte sich daran, einen wiederverwendbaren Behälter für Take-Aways zu entwickeln. Heute entdeckt sie mehr und mehr Leute, die mit ihrer Box unterwegs sind.


«Wir wurden gute Bekannte, der Herr vom kantonalen Hygieneamt und ich. ‘Schon wieder?’, sagte er jeweils, wenn ich wieder einmal mit einer Schale antrabte. Ich war auf der Suche nach einem Behälter, der sich für ein Mehrweg-System eignet: Eine Schale fürs Essen, die schön anzusehen ist, sich nicht durch Lebensmittel verfärbt und gleichzeitig den Hygienevorschriften entspricht. Das war gar nicht so einfach.



Nach vielen Versuchen habe ich gemeinsam mit einem Designer und einem Ingenieur selber einen Behälter entwickelt: die reBox. Die Idee dahinter? Restaurants und Take-Aways geben den Kunden ihr Essen in der reBox mit, statt es in eine Plastikverpackung zu packen. Nach dem Essen können die Kunden die Schale mit Deckel zu jedem beliebigen Betrieb zurückbringen, der bei Recircle dabei ist und erhalten ihre 10 Franken Depot zurück. Oder sie behalten die reBox für die nächste Take-Away-Mahlzeit. Am Anfang war es gar nicht so einfach, Restaurants zu finden, die mitmachen. Inzwischen, da die Migros- und Coop-Restaurants dabei sind, läuft es recht gut.


Auch die Sommerferien letztes Jahr haben geholfen: Nachdem sie am Strand den vielen Abfall gesehen hatten, kamen einige Restaurantbetreiber auf mich zu. Sie wollten auch bei sich etwas gegen die Plastikflut tun und schlossen sich Recircle an. Heute erblicke ich über Mittag mehr und mehr Leute, die mit einer reBox unterwegs sind. Das lässt mein Herz jedes Mal etwas höher hüpfen.»


Jeannette Morath, Bern

תגובות


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hörst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page