top of page

Bouillon aus Gemüseresten

  • Hack
  • 7. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni 2023

Welches Gemüse kann man zu Brühe verkochen? Jedes! Reste von Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Rüebli, Tomaten, Sellerie, Lauch, Peperoni, Kohl, Wirsing, Kartoffeln oder Pilzen. Auch die Blätter und Strünke von Gemüsesorten wie Blumenkohl, Brokkoli oder Kohlrabi und andere essbare Wild- und Küchenkräuter wie Liebstöckel, Schnittlauch, Petersilie, Majoran usw. So wird gleich noch mal ein Festessen draus bzw. eine leckere Brühe aus Gemüseresten.


Bouillon aus Gemüseresten

Du brauchst:

  • Rüstabfälle, Strunk, Schalen usw.

  • Gefrierbeutel

  • Tiefkühler



So geht’s:

  • Egal ob Gemüse vom Raclette übrig bleibt oder sich einfach die Rüstabfälle türmen, sammle alles frisch in einem sauberen Gefrierbeutel im Eisfach. So bleibt es haltbar.

  • Wenn der Beutel voll ist, gib die gesammelten Gemüsereste in einen Kochtopf und fülle ihn mit Wasser auf, sodass alles gut bedeckt ist.

  • Bringe das Wasser zum Kochen und lasse es mindestens 30 Minuten lang köcheln.

  • Giesse die Brühe durch ein Sieb in ein sauberes Gefäss ab. Schon hast du die perfekte Grundlage für Suppen oder Saucen beim oder nach dem Weihnachtsessen.


Bouillon aus Gemüseresten

Tipp: Gefrierbeutel nach Gebrauch einfach heiss auswaschen und wiederverwenden für die nächste Runde. Und die ausgekochten Gemüse-Überreste sind super für den Wurmkomposter, so haben die Würmli auch futterseelige Weihnachten.



Comments


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hörst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page