Yeah! Du hörst von uns.

KONTAKT
MEDIEN
IMPRESSUM
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis
Initiiert von
EngagementM_d_200px.png
Unterstützt von
EOD_GRADIENT_LOGO-768x163_black.png

#MoveTheDateSwitzerland ist unabhängig. Wir erhalten von den Menschen und Unternehmen, die wir vorstellen, kein Geld. 

Los geht’s

mtd_icon_rakette.png
mtd_icon_zunge.png

Hier ist der Ort für Mover-Hacks, Crowdfundings und der Mover-Community. 

Zum Marktplatz
  • INSPIRATION

  • MOVER-MAP

  • ÜBER UNS

  • More

    DE
    FR
    • Instagram - Schwarzer Kreis
    • Facebook - Schwarzer Kreis
    • Alle Stories
    • Hacks
    • Beauty
    • Erlebnis
    • Essen & Trinken
    • Fashion
    • Leben & Wohnen
    • Mobilität
    • Natur
    • Organisationen
    • Reuse & Recycle
    • Technologie
    Suche
    • Essen & Trinken

    ZüriChips: Chips aus altem Brot

    «Ich bin Freitaucherin. Wenn ich im Meer Plastik entdecke, tut mir das weh. Deshalb sammle ich am Strand oder unter Wasser allen Abfall ein, der mir in die Finger kommt: Plastiksäcke, Flaschendeckel, leere Verpackungen. Als ich letztes Jahr am Stide-Trainingsprogramm für soziale Innovation teilnahm, war für mich klar: Ich will etwas gegen Plastikverschmutzung tun. Im Laufe des Kurses stellten wir allerdings fest, dass Food Waste mit einer der wichtigsten Gründe für die Klimaerwärmung ist.



    Zusammen mit Enrico, Paolo und Lucie sind wir deshalb auf die Idee gekommen, aus altem Brot Chips zu produzieren: Alle lieben Chips, und Brot ist eines der am meisten weggeworfenen Lebensmittel. So kamen wir auf unsere ZüriChips. Wir stellen sie aus altem Brot her, das die Bäckereien nicht verkaufen konnten – als Beitrag gegen Food Waste. Gleichzeitig möchten wir die Leute darauf aufmerksam machen, dass Lebensmittelverschwendung zur Klimaerwärmung beiträgt.



    So enthält jede Chips-Packung einen Tipp – zum Beispiel, dass man im Brotkorb ein Rendez-vous zwischen jungen Äpfeln und altem Brot arrangieren kann, damit das Brot länger frisch bleibt. Unsere Hoffnung ist, dass unsere Kunden nicht einfach eine Packung Chips kaufen, sondern zu Botschaftern gegen Food Waste werden. So wie jener Vater, der nach der Präsentation unseres Projekts zu mir gekommen ist. Er hat mir gesagt, er finde unsere Idee super – und dass er aus seinem alten Brot nun Knödel machen werde.»


    Moky, Zürich

    zuerichips.com

    • Essen & Trinken
    39 Ansichten0 Kommentare