top of page

Altes-Brot-Gemüse-Gratin

  • Hack
  • 15. März 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni 2023

Ein super Trick, um Brotreste lecker zu verwerten. Aus trockenem Brot wird schnell ein saftiges Gemüse-Gratin.



Altes-Brot-Gemüse-Gratin

Du brauchst:

Für die Füllung:

  • 300 – 500 g altes, trockenes Brot

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • Saisongemüse (z. B. Karotten, Spinat, Pilze)

  • 1 EL Olivenöl

  • Eine Handvoll frische oder 1 EL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Petersilie, Oregano)

  • Salz und Pfeffer

Für den Guss:

  • 6 dl Milch

  • 3 EL Mehl

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

  • 100 g geriebener Käse (z. B. Alpkäse)



So geht’s:

  1. Füllung: Zwiebeln und Knoblauch schneiden und in Olivenöl andünsten. Restliches Gemüse und Kräuter waschen, schneiden und mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwa 10 Minuten köcheln lassen und dann zur Seite stellen. In der Zwischenzeit Brot in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden (idealerweise wurde das Brot bereits in Scheiben getrocknet, lässt sich so besser schneiden).

  2. Guss: 5 dl Milch aufkochen. Mehl mit 1 dl kalter Milch verrühren und der köchelnden Milch unter ständigem Rühren beigeben. Köcheln lassen, bis die Milch fester wird, dauert ca. 2 Minuten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

  3. Brotstücke und Gemüse in der Ofenform verteilen, Guss darüber giessen und mit Käse bestreuen. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C überbacken.

Comments


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hörst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page