top of page

Einmach: Jetzt geht’s ans Eingemachte

Aktualisiert: 25. Mai 2023

Melanie Paschke und Gabriela Bischofberger haben die Einmachbibliothek gegründet, um gemeinsam mit der Zürcher Stadtbevölkerung die Ernährungswende zu beginnen.


«Kann ein Einmachglas die Welt ein wenig verändern? Ja, weil unsere Einmachworkshops – und ein Teller voll regionalem Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten – Mut machen, eine gesunde, saisonale und pflanzliche Küche zusammen mit Anderen und im eigenen Haushalt zu verwirklichen. Immer mehr Menschen möchten sich anders ernähren und ein neues Ernährungssystem unterstützen, das gesund und genussreich für sie und ihre Familien, gut für die Gesellschaft und den Planeten ist. In der Realität ist die Umstellung des Ernährungsstils schwierig.



Mit dem Verein Einmachbibliothek und seiner Einmachküche haben wir einen Inspirationsort geschaffen, um die Ernährungswende im Alltag der Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohnern von Zürich zu verankern. In unserer Einmachküche, Workshops, am pflanzlichen Esstisch und auf dem Markt mit gerettetem, biologischen Gemüse erwerben Menschen die notwendigen Kompetenzen und das Wissen, um ihre eigene, bewusste und nachhaltige Nahrungsbeschaffung, Nahrungsverarbeitung und Vorratshaltung mit regionalem, biologischen Obst und Gemüse zu gestalten.



Melanie ist Fermentista und Einmachköchin und ich bin pflanzliche Köchin von der Wurzel bis zur Blattspitze. Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für einen gesunden Planeten. Lasst uns lustvolles, gesundes, saisonales und vorwiegend pflanzliches Essen ohne Food Waste, aber mit viel Kreativitiät zubereiten, und wir haben bereits einen wichtigen Schritt gemacht.»


Gabriela Bischofberger, Zürich

 

Einmachbibliothek ist eines von fünf Projekten, die am Katalysator-Programm 2019 von WWF Schweiz und Impact Hub Zürich während einem halben Jahr mit Coaching, Masterclasses, Coworking und Netzwerkzugang unterstützt wird. #MoveTheDate Switzerland portraitiert alle Teilnehmer in den Stories.

Comments


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hörst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page