top of page

Sharely: Sharing is caring

Aktualisiert: 25. Mai 2023

Warum eine Bohrmaschine kaufen, wenn ich sie nur einmal pro Jahr benutze?



Warum Kaufen, wenn man mieten kann? Alle Dinge sind bereits in der Nachbarschaft vorhanden, gemeinsam haben wir also die meisten Dinge bereits mehrfach. Sharely bietet einen virtuellen Marktplatz, auf dem Dinge von anderen lokal ge- und vermietet werden können. Alle Objekte erscheinen in der Suche nach Distanz geordnet. So entsteht nachbarschaftliches Sharing.



Wenn wir unsere Dinge teilen, anstatt sie im Keller zu horten, können wir gemeinsam den Konsum senken und nachhaltig leben. Überlegt euch gut, bevor ihr etwas kauft! Ob ihr es häufig benötigt, oder eventuell mieten könnt. So vermeidet ihr unnötigen Konsum und schont die Ressourcen unseres Planeten – und schafft Platz in Kellern und Schränken.


Gunda Bossel, Zürich

 

Sharely ist eines von sechs Projekten, die am Katalysator-Programm 2019 von WWF Schweiz und Impact Hub Zürich während einem halben Jahr mit Coaching, Masterclasses, Coworking und Netzwerkzugang unterstützt wird.

Komentáře


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hörst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page