top of page

Nachhaltigkeit beginnt beim Kleiderschrank – und beim Mut, Dinge anders zu machen.

Wie aus einer kleinen Idee ein Unternehmen wurde, das zeigt: Mode kann fair, schön und erfolgreich sein.


ree

Wer bist du?

Ich bin Sebastian, Gründer und Geschäftsführer von RRREVOLVE – einem Schweizer Unternehmen für nachhaltige Mode, Heimtextilien und Lifestyle-Produkte. Wir betreiben vier Läden in Zürich und Bern und einen starken Onlineshop.


Was bewegst du?

Ich will zeigen, dass nachhaltiger Konsum nicht nach Verzicht riechen muss. Bei RRREVOLVE verbinden wir gutes Design mit ehrlichen Materialien und einer klaren Haltung. Damit machen wir nachhaltige Alternativen zugänglich, ästhetisch und wirtschaftlich tragfähig.


Ein Mountainbike fährt den Hang hinutner

Wann und wie ist die Idee entstanden?

Die Idee kam vor über 15 Jahren – aus dem Frust über die ungelösten ökologischen und sozialen Probleme und die Lust auf etwas Eigenes. Ich habe mit einem kleinen Sortiment und viel Idealismus angefangen. Inzwischen beschäftigen wir über 35 Personen.


Was freut dich am meisten?

Wenn Kund*innen sagen: „Danke, dass es euch gibt.“ Und wenn wir mit unserem Sortiment wirklich einen Unterschied machen – etwa, wenn wir neue Marken pushen, die konsequent ökologisch und fair produzieren und diese dann auch sehr gut ankommen.


Claudio berät eine junge Frau im Show Room von Bikerevier

Wie sieht dein Alltag aus?

Kein Tag ist gleich: Zwischen strategischer Weiterentwicklung, Meetings mit unserem Team, Produktauswahl, Zahlenanalysen und manchmal auch ganz banalem Alltag im Büro. Aber immer mit dem Ziel vor Augen: Dinge besser zu machen.


Was würdest du als deine Superpower beschreiben?

Ich kann zwischen Pragmatismus und Idealismus navigieren. Und ich verliere auch in schwierigen Situationen nicht den Mut. Gerade in der Modebranche braucht es beides.


Bist du schon einmal gescheitert?

Ja, klar. Wir haben zu lange zu viel eingekauft, hatten Überbestände und mussten harte Entscheidungen treffen. Aber genau daraus haben wir gelernt und Prozesse neu gedacht – heute kaufen wir gezielter, flexibler und nachhaltiger ein.


Gab es einen A-ha Moment, den du mit uns teilen möchtest?

Als ich realisiert habe, dass unsere Verantwortung nicht beim Verkauf endet: Wir integrieren heute Reparaturservices, Secondhand und arbeiten an einer Recyclinglösung und dem Digitalen Produktpass. Es geht nicht nur ums Verkaufen, sondern um ein ganzheitliches Umdenken.


Sebastian, Zürich rrrevolve.ch

Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hoerst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page