top of page

Schokoladenauflauf aus altem Brot

  • Hack
  • 5. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Mai 2023

Hier kommt ein genialer Resteverwerter und dazu ist das Rezept auch noch richtig lecker. Immer wieder anders, je nachdem, was der Kühlschrank hergibt. Dieses Gericht kommt von der Äss-Bar und wir empfehlen es zum Nachkochen.



Du brauchst:

  • 80g Butter

  • 50g Zucker

  • 4 Eigelb

  • 4 Eiweiss

  • 60g Paniermehl

  • 80g Baumnüsse, gerieben 2 EL Kakaopulver

  • 1 EL Cognac, nach Belieben 50g Schokolade, gehackt Orangenabrieb

  • Zusätzlich noch 4 Weckgläser, Butter und Paniermehl für die Gläser



So geht’s:

  • Paniermehl herstellen: Trockenes Brot in einen leistungsstarken Mixer geben.

  • Vor Beginn die Weckgläser mit Butter ausstreichen und mit Paniermehl dünn ausstreuen.

  • Die zimmerwarme Butter mit 30g Zucker und dem Eigelb zusammen in einer Schüssel mit einem Schneebesen schaumig rühren. Das Eiweiss mit dem restlichen Zucker steif schlagen bis es glänzt. Die Hälfte des Eischnees vorsichtig unter die Eigelb-Buttermischung heben.

  • Paniermehl, Nüsse, Kakaopulver, Cognac, Schokoladensplitter sowie Orangenabrieb hinzufügen. Den restlichen Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.

  • Die Masse gleichmässig bis kurz unter den Rand füllen. Gläser mit Alufolie bedecken und in eine Schale mit Wasser stellen. Auf der untersten Schiene bei 180 Grad 30 min backen. Die Alufolie entfernen und weitere 10 Minuten backen.

Comentarios


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hoerst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page