Yeah! Du hörst von uns.

KONTAKT
MEDIEN
IMPRESSUM
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis
Initiiert von
EngagementM_d_200px.png
Partner
EOD_GRADIENT_LOGO-768x163_black.png
Logo_one_planet_lab.png

#MoveTheDateSwitzerland ist unabhängig. Wir erhalten von den Menschen und Unternehmen, die wir vorstellen, kein Geld. 

Los geht’s

mtd_icon_rakette.png
mtd_icon_zunge.png

Hier ist der Ort für Mover-Hacks, Crowdfundings und der Mover-Community. 

Zum Marktplatz
  • INSPIRATION

  • MOVER-MAP

  • ÜBER UNS

  • More

    DE
    FR
    • Instagram - Schwarzer Kreis
    • Facebook - Schwarzer Kreis
    • Alle Stories
    • Hacks
    • Beauty
    • Erlebnis
    • Essen & Trinken
    • Fashion
    • Leben & Wohnen
    • Mobilität
    • Natur
    • Organisationen
    • Reuse & Recycle
    • Technologie
    Suche
    • Leben & Wohnen

    TwistOut: Abflussreinigung im Handumdrehen

    Blitzsauber mit Holzstab


    Wer bist du?

    Ich bin Jutta Jertrum. Eine echte Naturliebhaberin und verrückt nach Hunden. Ich liebe es zu diskutieren und bin auch gerne mal sehr direkt.



    Was bewegst du?

    Ich drehe den Schmodder aus dem Abfluss heraus. Wortwörtlich im Handumdrehen klappt das mit meinem TwistOut Abflussstab. Der Stab besteht aus 100 % zertifiziertem Buchenholz und leistet so saubere Hilfe ganz ohne Umwelt und Gesundheit zu schaden. Diesen unbehandelten Holzstab kann man je nachdem auch mehrmals verwenden oder auf dem Kompost entsorgen und das Endstück als Anzündholz für den Kamin nutzen. Auch Fusseln aus beutellosen Staubsaugern zieht er super heraus. Das sieht dann ein bisschen aus wie Zuckerwatte am Stil. Kurz gesagt: Geringe Transportwege, Schluss mit giftigem Rohrreiniger und hallo geniale Lösung!



    Wo warst du?

    Ich war vor meiner Selbstständigkeit in der Hotellerie- und Event-Branche tätig. Dort habe ich dann für TwistOut gekündigt. Die Idee zu meinem Projekt begann unter meiner Dusche. Ich habe mich monatelang tagtäglich über meinen schlecht ablaufenden Duschabfluss geärgert. Eine wirklich gute Lösung konnte ich auf dem Markt nicht finden. Und da kam mir bei einem Besuch in der Werkstatt meines Schreiners ganz zufällig die lösende Idee. Er zeichnete dann für mich die Form eines Korkenziehers und schickte mich zu einem Kollegen, der den ersten Teststab für mich gedrechselt hat. Er funktioniert ähnlich wie ein Korkenzieher und schon dieser erste Prototyp hat tatsächlich das Innere meines Abflusses zum Vorschein gebracht. Momentan tüftle ich an zwei neuen cleveren Ideen für den Haushalt.



    Deine Botschaft an andere, die loslegen wollen?

    Hab den Mut, an dich selbst zu glauben. Wenn dir jemand sagt: «Das geht nicht», denke immer daran, das sind die Grenzen eines anderen, nicht deine.



    Jutta, Rapperswil-Jona

    twistout.ch



    • Leben & Wohnen
    • •
    • Technologie
    53 Ansichten0 Kommentare