top of page

Duftende Salzteig-Anhänger

Duft am Baum statt Duftbäumchen! Wieso nicht gleich etwas Deko guetzlen, wenn du eh schon am Backen bist? Aus Mehl, Wasser und Salz wird fix ein Salzteig. Und mit ein paar Handgriffen entstehen wunderschöne und duftende Anhänger.



Du brauchst:

  • 50 g Salz

  • 100 g Mehl (z. B. abgelaufenes Mehl oder Reste)

  • 50 ml Wasser

  • Deko-Materialien wie z. B. Beeren, Sternanis, Tannennadeln, Nelken, Rosmarinzweige, Thymianblätter usw.

  • Schnur

  • Zahnstocher (oder anderes, um ein Loch zu stechen)



So geht’s:

  • Gehe auf Entdeckungstour im und um's Haus und sammle kleine Deko-Materialien wie z. B. Beeren, Sternanis, Tannennadeln, Nelken, Rosmarinzweige oder Thymianblätter ein – je bunter, desto besser.

  • Knete für den Salzteig das Mehl, das Salz und das Wasser zusammen zu einem glatten Teig.

  • Walle den Salzteig ca. 5 mm dick aus. Dann wallst du den Teig auch gleich über die Deko-Materialien.

  • Steche nun die Anhänger aus und dekoriere nach Lust und Laune weiter.

  • Steche ein Loch in jeden Anhänger, damit du ihn später aufhängen kannst.

  • Lege die fertigen Anhänger auf ein Stück Backpapier und lasse sie auf der Heizung für 2–3 Tage trocknen. Wenn’s schnell gehen soll, kannst du sie auch bei 50–100° C für rund 30 Minuten im Backofen antrocknen lassen.

Fertig ist der Duft-Anhänger für den Weihnachtsbaum.



Tipp: Statt Duftbäumchen in's Auto hängen ;-)



Comentários


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hörst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page