Gute Ideen aus altem Brot
Frisches Brot in all seinen Formen und Sorten ist einfach köstlich und gehört für die meisten Geniesser zum täglichen Essen dazu. Und natürlich bleibt da auch mal ein Stück übrig, wird vergessen und hart. Gar nicht schlimm, denn mit ein paar Tricks wird hart gewordenes Gebäck wieder saftig. Oder du zauberst gleich ein feines Gericht aus dem Brotrest. Die besten Rezepte aus der Community, clevere Hacks und ganze Geschäftsideen zu altem Brot haben wir hier gesammelt.
Für den schnellen Refresh
So wird altes Brot blitzschnell wieder frisch:
Ab in den Ofen: Kurz unter fliessendes Wasser halten und ca. 10 Minuten im Ofen aufbacken. Schmeckt wie frisch gebacken.
Mit Dampf: Für 5 – 10 Minuten über einen Kochtopf mit köchelndem Wasser halten, schon ist das Brot wieder saftig.
Toasten: Mit etwas Wasser bespritzen und kurz toasten. Sorgt für knusprige Frische.
Einfrieren: Einen frischen Brotlaib in Scheiben schneiden und so einfrieren. Jeweils einzeln nach Bedarf auftauen und so täglich geniessen.
Bruschetta aus hartem Brot
Kurz angeröstet, mit Knoblauch gewürzt und samt Tomaten-Topping wird aus harten Brotscheiben ein Knuspervergnügen und ein toller 5-Minuten-Snack für den Hunger zwischendurch oder spontane Gäste.
Paniermehl
Zu viel Brot zuhause und es droht schlecht zu werden oder gar zu verschimmeln? Kein Problem – Wir zeigen dir, wie du das Brot ganz einfach zu Paniermehl verwandelst und es so beim Kochen weiterverwenden kannst.
Schokoladenauflau
Ein genialer Resteverwerter und dazu ist das Rezept auch noch richtig lecker. Immer wieder anders, je nachdem, was der Kühlschrank hergibt.
Vogelheu
Dieses Rezept ist ein Klassiker aus Omas Küche und zugleich ein cleverer Trick, um Brotreste zu verwerten. Zusammen mit runzeligen Äpfeln zaubern wir im Handumdrehen eine simple Köstlichkeit zum Nachmachen.
Süsse Crisps
Du hast noch Baguette übrig? Mit diesem Rest, etwas Sonnenblumenöl, Zimt und Zucker zauberst du ruckzuck einen Knusperspass. Perfekt zum Filmabend!
Semmelknödel
Ein Küchenklassiker, der Brötchen rettet und glücklich macht. Hier teilen wir unser Lieblingsrezept für köstliche Semmelknödel.
Knackige Croutons
Blitzschnelles Topping und Extra-Zutat für deinen Salat oder eine Suppe. Ein cleverer Trick, um trocken gewordene Brotreste zu verwerten. Aus altem Brot oder Zopf werden ganz einfach leckere Croutons.
Brot-Gemüse-Gratin
Macht altes Brot wieder köstlich und hungrige Bäuche satt. Ein super Trick, um Brotreste lecker zu verwerten. Aus trockenem Brot wird schnell ein saftiges Gemüse-Gratin.
Schoggiguetzli aus altem Brot
So werden feinste Schoggiguetzli aus deinem alten Brot. Mit Butter, dunkler Schokolade, Eiern und Zucker zauberst du frische Guetzli aus deinen Brotresten.
Übrigens: Es gibt ganze Geschäftsideen aus altem Brot. Na, wer könnte jetzt noch sagen, altes Brot sei nicht das Gold der Küche? Ein paar richtig coole kleine Unternehmen, die das harte Gebäck von vorgestern zu ihrem täglich Brot gemacht haben, zeigen wir euch hier: